Registrieren oder Anmelden mit

Neu registrieren

Jetzt selbständig Snowboarden lernen

Lerninhalte Fortgeschrittene / Carving

Falls du erst gerade begonnen hast zu snowboarden, warst du bis jetzt wahrscheinlich immer rutschend unterwegs. Lerne hier, wie du beginnen kannst direkt auf der Kante zu fahren, was man auch carven nennt.

Wo und wie am besten carven lernen?

Am besten lernst du carven während den ruhigeren Tagen, wenn noch nicht allzu viel los ist und auf einer relativ flachen und breiten Piste. Hierfür eigenen sich viele der kleineren Skigebiete mit Schleppliften, da dort meistens weniger Personen gleichzeitig auf der Piste sind.

Voraussetzung zum Carven ist der gerutschte Drehschwung ohne ruckartiges Umkanten. Carven ist mit einer guten Grundlage relativ einfach zu lernen, aber die Perfektion ist durchaus eine Herausforderung.

Carving Morgen

Die Saison 22/23 ist schon wieder vorbei. Bis zur nächsten Saison 23/24! Du willst endlich carven lernen? Dann komm doch in unseren Carving Morgen Kurs, um 08:00 Uhr bei der Prodalp. Dann wenn die Pisten noch frei für deine Turns sind.

Skigebiet: Flumserberg   
Preis pro Kurs: 190.00 CHF

Carving Morgen

Die Saison 22/23 ist schon wieder vorbei. Bis zur nächsten Saison 23/24! Du willst endlich carven lernen? Dann komm doch in unseren Carving Morgen Kurs, um 08:00 Uhr bei der Prodalp. Dann wenn die Pisten noch frei für deine Turns sind.

Skigebiet: Flumserberg   
Preis pro Kurs: 190.00 CHF




Basic Carving

Was bedeutet eigentlich geschnitten fahren? Mehr dazu und wie du die ersten gecarvten Basic Turns machts, erfährst du hier.

Dynamisches Carven

Einer der wichtigsten Punkte beim Snowboarden ist dynamisch die Knie einzusetzen um so hoch und tief umzukanten. Erfahre hier, wie dies geht und was es einem bringt.

Tiefer carven

Wenn du beim carven deine Knie bereits etwas im Griff hast, ist es relativ einfach einen tiefen Eurocarve über die Frontside Kante zu machen. Versuche es mal und werde zum Helden der Piste!